Datenschutz auf einen Blick
Transparenter Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Einleitung & Grundsatzinformation
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Daten erheben, speichern und schützen.
Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen, datenschutzkonformen Umgang und halten uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und der EU.
Erfassung und Nutzung von Daten
Wir erfassen personenbezogene Informationen nur, wenn Sie uns diese aktiv übermitteln oder unsere Dienste nutzen.
Angaben, die Sie aktiv bereitstellen
- • Kontaktinformationen (wie Name, Anschrift und E-Mail)
- • Kommunikationsdaten, die über unser Kontaktformular gesendet werden
- • Informationen zu Ihrer Anfrage oder Ihrem Anliegen
- • Daten aus Feedback- oder Bewertungsformularen
- • Angaben, die bei Terminvereinbarungen gemacht werden
Daten, die technisch automatisch anfallen
- • IP-Adresse und Zugriffszeiten
- • Geräte- und Browserversionen beim Besuch der Seite
- • Nutzungsverhalten (z. B. Klicks, Verweildauer)
- • Cookies und ähnliche Technologien, um unser Angebot zu optimieren
- • Angaben zu Herkunftsquellen des Besuchs
Zweck der Datennutzung
Ihre Daten werden ausschließlich für festgelegte Zwecke erhoben und verarbeitet, insbesondere zur Angebotserbringung und Kommunikation.
- • Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen
- • Individuelle Beratung und Leistungserbringung
- • Optimierung unserer Webseite
- • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
- • Übermittlung relevanter Informationen zu Ihrer Anfrage
- • Technische Sicherheit und Störungserkennung
- • Statistische Auswertungen zur Verbesserung
Unser Anspruch: Ihre Daten werden niemals unbefugt weitergegeben. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um diese umfassend zu schützen.
Weitergabe von Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur im erlaubten Rahmen, etwa an IT-Dienstleister oder, falls gesetzlich erforderlich, an Behörden.
Dienstleister & Partner
Unsere Partner unterstützen uns bei der Abwicklung und Optimierung unserer Angebote. Ihre Daten werden dabei stets geschützt verarbeitet.
Gesetzliche Pflichten
Wir erfüllen alle gesetzlichen Dokumentations- und Auskunftspflichten.
Anonyme Statistiken
Alle statistischen Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form.
Ihre Rechte im Datenschutz
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer Datenverarbeitung.
- • Sie erhalten Auskunft zu Ihren bei uns gespeicherten Daten.
- • Fehlerhafte Angaben können berichtigt werden.
- • Sie können Löschung unrechtmäßiger Daten verlangen.
- • Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten.
- • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- • Sie können die Verarbeitung einschränken lassen.
Möchten Sie Rechte geltend machen oder Fragen stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten genannten Kontaktdaten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen dienen dem vorbeugenden Schutz Ihrer Informationen.
Technische Maßnahmen
- • Zugriffsbegrenzung zu sensiblen Systemen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Verschlüsselung von Verbindungen (z.B. SSL/TLS)
- • Firewall und Monitoring-Lösungen
Organisatorische Maßnahmen
- • Geschulte Mitarbeitende im Datenschutz
- • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit aller Zugriffe
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Partnern
- • Regelmäßige Sensibilisierung für Datenschutz
Speicherfristen und Löschung
Daten werden nur so lange wie erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben gespeichert.
- • Stammdaten zur Kontaktpflege werden gespeichert.
- • Daten zur Nutzung werden technisch protokolliert.
- • Alle Korrespondenzen werden dokumentiert.
- • Abrechnungsbezogene Daten werden ordentlich verwaltet.
- • Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können jederzeit Auskünfte zur Speicherung erhalten.
Übermittlung außerhalb der EU/EWR
Sofern eine Übertragung in Drittstaaten erfolgt, geschieht das nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen.
- • Vertragliche Absicherung durch Standardvertragsklauseln
- • Zulässigkeit nach DSGVO-Art. 45/46
- • Übermittlung nur bei erforderlicher Leistungserbringung
- • Schutz durch technische Maßnahmen
Verwendung von Cookies
Cookies dienen der Nutzerfreundlichkeit und Optimierung. Sie können Cookies jederzeit ablehnen oder verwalten.
Arten von Cookies
- • Für den Betrieb der Seite notwendig.
- • Dienen der Verbesserung der Webseite.
- • Merkmale für individuelle Nutzung.
- • Unterstützen spezielle Funktionen.
Ihre Cookie-Einstellungen können im Browser angepasst werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir informieren Sie über Anpassungen oder Änderungen unserer Richtlinien.
- • Veröffentlichung auf der Webseite
- • Hinweis innerhalb der Nutzerbereiche
- • Information per E-Mail, sofern relevant
- • Datierte Dokumentation im Archiv
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit online.
Kontakt Datenschutz
Bei Fragen oder Anträgen kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.
uvarnexilopa
Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49 (069) 203 0445
E-Mail: content@uvarnexilopa.sbs
Letzte Aktualisierung September 2025.
Gültig ab 24. September 2025.